Ihre Experten für Spundwände in Wackersdorf
Spundwände und Stahlspundwände
Stahlspundwände zählen zu den biegeweichen Verbauarten und werden zur Sicherung von z. B. Geländesprüngen eingesetzt. Sie sind damit eines der ältesten Verfahren im Spezialtiefbau. Als Einbringhilfen stehen Verfahren wie beispielsweise Vorbohren mittels einer Endlosschnecke zur Auswahl.
Gerne können die Fädelschlösser der Bohlen mit einer zusätzlichen Schlossvergussmasse versehen werden, damit der Verbau technisch dicht ausgebildet wird.
Einsatzbereiche:
- Sicherung von Geländesprüngen, auch als dauerhafte Lösung
- Sicherung von temporären Baugruben: geschlossener, wasserdichter Verbau
- Gründungselemente für z. B. Brückenbauwerke
- Dammabdichtung / Verstärkung bei Hochwasserschutzmaßnahmen
Unsere Projekte
Schauen Sie sich gerne unsere Galerie zu den Projekten mit Spundwänden an.
Für Spundwandverbau, Entspannungsbohrungen und Trägerbohlenwände – kommen Sie zu uns.